Die Fälligkeitsstruktur der bis zur Endfälligkeit gehaltenen Finanzinstrumente stellt sich wie folgt dar:

Die nachfolgenden Tabellen zeigen die Fälligkeitsstruktur und die Ratingstruktur der zur Veräußerung verfügbaren Finanzinstrumente:


Bei den zur Veräußerung verfügbaren Finanzinstrumenten entspricht der Bilanzwert dem Zeitwert.
Die Fälligkeitsstruktur der erfolgswirksam zum Zeitwert bewerteten Vermögenswerte ist in der nachfolgenden Tabelle abgebildet:
