![Ausleihungen und übrige Kapitalanlagen (Tabelle) Ausleihungen und übrige Kapitalanlagen (Tabelle)](../../bilder/img/117a_de.png)
![Entwicklung der Ausleihungen (Tabelle) Entwicklung der Ausleihungen (Tabelle)](../../bilder/img/117b_de.png)
![Zusammensetzung der Ausleihungen (Tabelle) Zusammensetzung der Ausleihungen (Tabelle)](../../bilder/img/117c_de.png)
Die Position „Übrige Kapitalanlagen“ besteht im Wesentlichen aus Guthaben bei Kreditinstituten in Höhe von TEUR 1.643.327 (TEUR 627.741) und Depotforderungen aus dem Rückversicherungsgeschäft in Höhe von TEUR 123.590 (TEUR 38.677).
![Zusammensetzung der umklassifizierten Ausleihungen (Tabelle) Zusammensetzung der umklassifizierten Ausleihungen (Tabelle)](../../bilder/img/118a_de.png)
![Fälligkeitsstruktur der Ausleihungen (Tabelle) Fälligkeitsstruktur der Ausleihungen (Tabelle)](../../bilder/img/118b_de.png)
![Fälligkeitsstruktur der umklassifizierten Ausleihungen (Tabelle) Fälligkeitsstruktur der umklassifizierten Ausleihungen (Tabelle)](../../bilder/img/118c_de.png)
![Umklassifizierte Ausleihungen (Tabelle) Umklassifizierte Ausleihungen (Tabelle)](../../bilder/img/118d_de.png)
Die Position „Übrige Kapitalanlagen“ besteht im Wesentlichen aus Guthaben bei Kreditinstituten in Höhe von TEUR 1.643.327 (TEUR 627.741) und Depotforderungen aus dem Rückversicherungsgeschäft in Höhe von TEUR 123.590 (TEUR 38.677).